Die Entwicklung des Familienrechts seit Mitte 2019: Ehe- und Lebenspartnerschaftsrecht, Kindschaftsrecht, Ehewohnung, Haushaltsgegenstände, Gewaltschutz und vermögensrechtliche Beziehungen nebst Verfahrensrecht
Der Beitrag setzt die Berichterstattung zu den im Untertitel genannten Gegenständen im Anschluss an den Bericht NJW 2019, 3040 fort. Dabei wurden Veröffentlichungen bis etwa Juli 2020 berücksichtigt. Dargestellt werden die gesetzlichen Änderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung. Nicht zu unterschä...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2020
|
In: |
Neue juristische Wochenschrift
Anno: 2020, Volume: 73, Fascicolo: 42, Pagine: 3073-3080 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Germania
/ Diritto di famiglia
|
Notazioni IxTheo: | SA Diritto ecclesiastico XA Diritto |
Altre parole chiave: | B
Diritto di famiglia
B Matrimonio |
Riepilogo: | Der Beitrag setzt die Berichterstattung zu den im Untertitel genannten Gegenständen im Anschluss an den Bericht NJW 2019, 3040 fort. Dabei wurden Veröffentlichungen bis etwa Juli 2020 berücksichtigt. Dargestellt werden die gesetzlichen Änderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung. Nicht zu unterschätzende Bedeutung kommt im Berichtszeitraum insbesondere für das Kindschaftsrecht der Corona-Krise zu, der hier jedoch als - hoffentlich bald zu überwindende - Sondersituation durch den Verweis auf Spezialliteratur (s. Lack NJW 2020, 1255; Rake FamRZ 2020, 650) keine Berichterstattung zuteil wird. |
---|---|
ISSN: | 0341-1915 |
Comprende: | Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift
|