Amt - Macht - Liturgie: theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg

Gregor Maria Hoff, Julia Knop und Benedikt Kranemann (Hg.) AMT - MACHT - LITURGIE -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik der Macht - im Raum der Liturgie -- Albert Gerhards Die Kirchen - Spiegel des Selbstverständnisses der Kirche -- 1 Frühe Strukturen und erste Weichenstellungen -- 2 Der Ein...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Hoff, Gregor Maria 1964- (Редактор) ; Knop, Julia 1977- (Спонсор) ; Kranemann, Benedikt 1959- (Спонсор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Freiburg Basel Wien Herder [2020]
В: Quaestiones disputatae (308)
Год: 2020
Обзоры:[Rezension von: Amt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg] (2021) (Bartsch, Benjamin, 1988 -)
[Rezension von: Amt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg] (2021) (Leonhard, Clemens, 1967 -)
[Rezension von: Amt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg] (2022) (Kopp, Stefan, 1985 -)
Серии журналов/журналы:Quaestiones disputatae 308
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Католическая церковь (мотив) / Церковная должность / Власть (мотив)
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Electronic books
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Gregor Maria Hoff, Julia Knop und Benedikt Kranemann (Hg.) AMT - MACHT - LITURGIE -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik der Macht - im Raum der Liturgie -- Albert Gerhards Die Kirchen - Spiegel des Selbstverständnisses der Kirche -- 1 Frühe Strukturen und erste Weichenstellungen -- 2 Der Einschnitt: Die Professionalisierung des Klerus -- 3 Institutionen gemeinschaftlicher Raumnutzung -- 4 Der lange Schatten der Reformationszeit -- 6 Gegenstrategien -- 7 Ausblick -- Benedikt Kranemann Kleider machen Leute -- 1 Zeichenhaftigkeit liturgischer Gewänder -- 2 Kontinuität und Wandel: Gebete zum Anlegen der Gewänder -- 3 Das liturgische Gewand im 19. Jahrhundert - Sakralisierung des Priesters -- 4 Das liturgische Gewand heute - Zwischen Funktionalität und Auratisierung -- 5 Gefährdungen wie Chancen liturgischer Kleidung - Thesen -- Peter Ebenbauer / Isabella Bruckner „Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten‟? -- 1 Begriffliche und methodische Klärungen -- 2 Die Taufliturgie und ihre liminale Topographie -- 3 Die Eucharistiefeier und ihre paradoxale Hierarchie -- 4 Die Tagzeitenliturgie und ihre liberale Orthopraxie -- 5 Schluss -- Jörg Müller / Nicole Stockhoff „Denn du hast uns bestellt …‟ -- 1 Einleitung und Fragestellung -- 2 Ekklesiologische Vergewisserung -- 2.1 Paradigmenwechsel durch das Konzil -- 2.2 Aufbruchsstimmung vor Ort -- 2.3 Hauptamtliche Laienberufe -- 2.4 Erstes Resümee -- 3 Liturgische Laiendienste als Entfaltung der Taufe -- 3.1 Liturgietheologischer Paradigmenwechsel -- 3.2 Konkretion anhand liturgischer Vorgaben -- 3.3 „Ministeria quaedam‟ - Eine steckengebliebene Reform -- 4 Ausblick und Fazit -- Lea Lerch Erwünschte Individualisierung? -- 1 Hinführung -- 2 Neubestimmung der Rolle der Laien als Säkularisierungsbewältigung: Intention und Effekt.
Объем:1 Online-Ressource (320 Seiten)
ISBN:345182308X