Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie

Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die die aktuelle Corona-Pandemie im Arbeitsrecht aufwirft. Schwerpunktmäßig geht es dabei um Aufklärung (II), Prävention (III), Arbeitspflicht (IV), Arbeitsort (V), Arbeitszeit (VI), einschließlich Kurzarbeit und Risikoverteilung be...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Sagan, Adam 1979- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Brockfeld, Marius
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2020
Στο/Στη: Neue juristische Wochenschrift
Έτος: 2020, Τόμος: 73, Τεύχος: 16, Σελίδες: 1112-1117
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Πανδημία / Έκτακτη κατάσταση / Εργατικό Δίκαιο
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
ΧΑ Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Πανδημία
B Εργατικό Δίκαιο
B Covid-19
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die die aktuelle Corona-Pandemie im Arbeitsrecht aufwirft. Schwerpunktmäßig geht es dabei um Aufklärung (II), Prävention (III), Arbeitspflicht (IV), Arbeitsort (V), Arbeitszeit (VI), einschließlich Kurzarbeit und Risikoverteilung bei Betriebsschließungen, sowie betriebliche Mitbestimmung (VII). Eingegangen wird auch auf jüngst in Kraft getretene arbeits- und sozialrechtliche Regelungen zur Abfederung der Pandemie-Folgen.
ISSN:0341-1915
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift