Ulrich Scheuner und sein religionsverfassungsrechtliches Werk: Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung
Abstract: Ulrich Scheuner war mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen und bedeutsamen Prozessvertretungen nicht nur für das Staats- und Völkerrecht, sondern auch für die Entwicklung des Religionsverfassungsrechts von erheblicher Bedeutung. Sein rechtswissenschaftliches Werk wurde seinerseits wiede...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Göttingen
GOEDOC, Dokumenten- und Publikationsserver der Georg-August-Universität Göttingen
2020
|
В: |
Göttinger E-Papers zu Religion und Recht (19)
Год: 2020 |
Серии журналов/журналы: | Göttinger E-Papers zu Religion und Recht
19 |
Итог: | Abstract: Ulrich Scheuner war mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen und bedeutsamen Prozessvertretungen nicht nur für das Staats- und Völkerrecht, sondern auch für die Entwicklung des Religionsverfassungsrechts von erheblicher Bedeutung. Sein rechtswissenschaftliches Werk wurde seinerseits wiederum nicht nur durch zeithistorische und wissenschaftliche Entwicklungen geprägt, sondern auch von seiner Persönlichkeit und Biografie. In diese ermöglicht der jahrzehntelange Briefwechsel von Ulrich Scheuner mit Rudolf Smend neue und persönliche Einblicke, die die wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung seines Werkes bereichern. Schlüsselwörter: Wissenschaftsgeschichte, Ulrich Scheuner, Religionsverfassungsrecht, Staatskirchenrecht, Rudolf Smend, Koordinationstheorie |
---|---|
Объем: | Online-Ressource (PDF-Datei: 39S., circa 0,7 MB) |
Persistent identifiers: | URN: urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-4000-4 |