Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur: Bd. 4: Prozessrecht

Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene ­Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verst...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Mausen, Yves 1972- (Editor) ; Condorelli, Orazio 1966- (Editor) ; Roumy, Franck (Editor)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Göttingen Böhlau Verlag Köln 2014
In: Norm und Struktur (Band 37)
Year: 2014
评论:[Rezension von: Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur. 4, Prozessrecht] (2022) (Stamm, Heinz-Meinolf, 1938 -)
版:1. Auflage
丛编:Norm und Struktur Band 37
Further subjects:B 教会法
B 教会法规
B officium iudicis
在线阅读: Volltext (Resolving-System)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene ­Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verständnis von dem, was als gerecht angesehen wird. Die Entstehung dieser Prinzipien ist jedoch zu einem großen Teil noch nicht erforscht. Die hier versammelten Beiträge zur ­Entstehung des römisch-kanonischen Prozessrechts von der Antike zum Mittelalter wollen Neuansätze zur wissenschaftlichen Durchdringung dieser Materie vermitteln.
Angaben zur beteiligten Person Dondorp: Dr. J. Harry Dondorp lehrt seit 1979 als Dozent an der Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Er forscht zur Europäischen Privatrechtsgeschichte und zum mittelalterlichen kanonischen Recht.
Angaben zur beteiligten Person Hermann: Hans-Georg Hermann ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte, Bayerische Rechtsgeschichte und Juristische Zeitgeschichte an der LMU München.
Angaben zur beteiligten Person von Mayenburg: David von Mayenburg ist Professor für Neuere Rechtsgeschichte, Geschichte des Kirchenrechts und Zivilrecht an der Universität Frankfurt.
Angaben zur beteiligten Person Mausen: Yves Mausen ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Montpellier.
Angaben zur beteiligten Person Condorelli: Orazio Condorelli ist Professor für Kirchenrecht an der Universität Catania.
Angaben zur beteiligten Person Schmoeckel: Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Jahrgang 1963, lehrt seit 1999 Rechtsgeschichte und Zivilrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine geschichtlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Beweisrecht, im neueren Völker- und Zivilrecht sowie im Einfluss der Reformation auf das Recht.
Angaben zur beteiligten Person Roumy: Franck Roumy ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Paris II.
实物描述:1 Online-Ressource (XVIII, 361 Seiten Seiten)
ISBN:3412222364
Persistent identifiers:DOI: 10.7788/boehlau.9783412216993