Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur: Bd. 4: Prozessrecht
Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verst...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Böhlau Verlag Köln
2014
|
In: |
Norm und Struktur (Band 37)
Jahr: 2014 |
Rezensionen: | [Rezension von: Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur. 4, Prozessrecht] (2022) (Stamm, Heinz-Meinolf, 1938 -)
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Norm und Struktur
Band 37 |
weitere Schlagwörter: | B
Kirchenrecht
B Kanonisches Recht B officium iudicis |
Online-Zugang: |
Volltext (Resolving-System) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1693585243 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250402100715.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200331s2014 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783412222369 |c print |9 978-3-412-22236-9 | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412216993 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1693585243 | ||
035 | |a (DE-599)KEP048218197 | ||
035 | |a (OCoLC)897168588 | ||
035 | |a (VAND)BVK P0019624 | ||
035 | |a (DE-627-1)048218197 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a LAFX |2 thema | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
245 | 0 | 4 | |a Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur |b Bd. 4: Prozessrecht |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Böhlau Verlag Köln |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 361 Seiten Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Norm und Struktur |v Band 37 | |
520 | |a Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verständnis von dem, was als gerecht angesehen wird. Die Entstehung dieser Prinzipien ist jedoch zu einem großen Teil noch nicht erforscht. Die hier versammelten Beiträge zur Entstehung des römisch-kanonischen Prozessrechts von der Antike zum Mittelalter wollen Neuansätze zur wissenschaftlichen Durchdringung dieser Materie vermitteln. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Dondorp: Dr. J. Harry Dondorp lehrt seit 1979 als Dozent an der Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Er forscht zur Europäischen Privatrechtsgeschichte und zum mittelalterlichen kanonischen Recht. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Hermann: Hans-Georg Hermann ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte, Bayerische Rechtsgeschichte und Juristische Zeitgeschichte an der LMU München. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person von Mayenburg: David von Mayenburg ist Professor für Neuere Rechtsgeschichte, Geschichte des Kirchenrechts und Zivilrecht an der Universität Frankfurt. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Mausen: Yves Mausen ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Montpellier. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Condorelli: Orazio Condorelli ist Professor für Kirchenrecht an der Universität Catania. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Schmoeckel: Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Jahrgang 1963, lehrt seit 1999 Rechtsgeschichte und Zivilrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine geschichtlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Beweisrecht, im neueren Völker- und Zivilrecht sowie im Einfluss der Reformation auf das Recht. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person Roumy: Franck Roumy ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Paris II. | ||
601 | |a Einfluss | ||
601 | |a Kanonistik | ||
601 | |a Rechtskultur | ||
601 | |a Prozessrecht | ||
650 | 4 | |a Kirchenrecht | |
650 | 4 | |a Kanonisches Recht | |
650 | 4 | |a officium iudicis | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1152964097 |0 (DE-627)1014316472 |0 (DE-576)499956524 |4 edt |a Mausen, Yves |d 1972- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1069888796 |0 (DE-627)822933373 |0 (DE-576)177725664 |4 edt |a Condorelli, Orazio |d 1966- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)104771647X |0 (DE-627)779005414 |0 (DE-576)175316031 |4 edt |a Roumy, Franck | |
776 | 1 | |z 9783412216993 |c Online resource | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur ; 4: Prozessrecht |d Köln : Böhlau, 2014 |h XVIII, 361 S. |w (DE-627)1469652692 |w (DE-576)399652698 |z 3412222364 |z 9783412222369 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Stamm, Heinz-Meinolf, 1938 - |t [Rezension von: Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur. 4, Prozessrecht] |d 2022 |w (DE-627)1888706635 |
830 | 0 | |a Norm und Struktur |v Band 37 |9 37 |w (DE-627)865614636 |w (DE-576)475995678 |w (DE-600)2865280-0 |x 2748-7288 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412216993 |m X:VAND |q text/html |x Resolving-System |
912 | |a GBV-Vandenhoeck-alles | ||
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
935 | |a KALD | ||
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4696355055 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1693585243 | ||
LOK | |0 005 20250402095233 | ||
LOK | |0 008 250402||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Canon law,Ecclesiastical law,Catholic church law,Church law,Church law,Ecclesiastical law |
STB | 0 | 0 | |a Droit canonique,Droit ecclésiastique |
STC | 0 | 0 | |a Derecho canónico,Derecho eclesiástico |
STD | 0 | 0 | |a Diritto canonico,Diritto ecclesiastico |
STE | 0 | 0 | |a 教会法,教会法规,教规 |
STF | 0 | 0 | |a 教會法,教會法規,教規 |
STG | 0 | 0 | |a Direito canônico,Direito eclesiástico |
STH | 0 | 0 | |a Каноническое право,Каноническое право,Церковное право |
STI | 0 | 0 | |a Εκκλησιαστικό Δίκαιο,Κανονικό Δίκαιο,Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Katholisches Kirchenrecht |