Protestantischer König im Heiligen Reich: Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert

Die Beziehungen zwischen Kaiser und Reich auf der einen und Brandenburg-Preußen als einem der mächtigsten Territorien des Reichs auf der anderen Seite haben in der deutschen Frühneuzeitforschung zum Alten Reich nach 1648 bislang wenig Beachtung gefunden. In dieser Studie wird die Reichspolitik Fried...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Wieland, Renate (Author)
企業作者: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Degree granting institution)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Berlin Duncker & Humblot 2020
In: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte (Band 51)
Year: 2020
評論:[Rezension von: Renate Wieland, Protestantischer König im Heiligen Reich. Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 51).] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
[Rezension von: Renate Wieland, Protestantischer König im Heiligen Reich. Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 51).] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
叢編:Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte Band 51
Standardized Subjects / Keyword chains:B 古普鲁士人 / Corpus Evangelicorum / 帝國政策 / 教會政策 / 歷史 1697-1728
Further subjects:B Altes Reich
B Heiliges Römisches Reich
B Konfessionspolitik
B 學位論文
B Brandenburg-Preußen
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Die Beziehungen zwischen Kaiser und Reich auf der einen und Brandenburg-Preußen als einem der mächtigsten Territorien des Reichs auf der anderen Seite haben in der deutschen Frühneuzeitforschung zum Alten Reich nach 1648 bislang wenig Beachtung gefunden. In dieser Studie wird die Reichspolitik Friedrichs III./I. und Friedrich Wilhelms I. mit Schwerpunkt auf ihrer Konfessionspolitik und die Profilierung als protestantische Schutzherren im Reich untersucht. Brandenburg-Preußen positionierte sich in einer seit dem späten 17. Jahrhundert zunehmend konfessionalisierten Reichspolitik erfolgreich als eine der evangelischen Führungsmächte und nutzte diese Rolle vor allem zur Profilierung gegenüber dem katholischen Kaisertum. Dabei profitierten die brandenburgischen Herrscher nicht nur von der „evangelischen Partei“ am Immerwährenden Reichstag, dem Corpus Evangelicorum. Im Kampf um die Stellung Brandenburg-Preußens im Reich griffen sie auch zunehmend auf die junge preußische Königswürde zurück. / »A Protestant King in the Holy Roman Empire. Brandenburg-Prussia‘s imperial and confessional policy under Frederic III/I and Frederic William I« -- This book deals with the imperial policy of the Prussian kings Frederic III/I and Frederic William I. Particular emphasis is placed on the confessional policy within the Holy Roman Empire and the methods that were used by these two monarchs in order to shape their image as patrons of Protestantism. From the late 17th century onwards, Brandenburg-Prussia became one of the leading Protestant powers of the Empire. In the struggle for Brandenburg-Prussia‘s status in the Empire the first two Prussian kings made particular use of this role in confrontation with the Catholic Emperors.
實物描述:1 Online-Ressource (570 Seiten)
ISBN:3428552679
Persistent identifiers:DOI: 10.3790/978-3-428-55267-2