Protestantischer König im Heiligen Reich: Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert
Die Beziehungen zwischen Kaiser und Reich auf der einen und Brandenburg-Preußen als einem der mächtigsten Territorien des Reichs auf der anderen Seite haben in der deutschen Frühneuzeitforschung zum Alten Reich nach 1648 bislang wenig Beachtung gefunden. In dieser Studie wird die Reichspolitik Fried...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1691763365 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250131184527.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200305s2020 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428552672 |9 978-3-428-55267-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-55267-2 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1691763365 | ||
035 | |a (DE-599)KEP050290649 | ||
035 | |a (OCoLC)1411121667 | ||
035 | |a (DUH)9783428552672 | ||
035 | |a (DE-627-1)050290649 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 943.052 |q SEPA | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a NN 5160 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126959: | ||
084 | |a NR 6870 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/129672: | ||
084 | |a NR 6800 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/129670: | ||
084 | |a 15.46 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Wieland, Renate |e VerfasserIn |4 aut | |
109 | |a Wieland, Renate | ||
245 | 1 | 0 | |a Protestantischer König im Heiligen Reich |b Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert |c von Renate Wieland |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2020 | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (570 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte |v Band 51 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. |d 2016 | ||
520 | |a Die Beziehungen zwischen Kaiser und Reich auf der einen und Brandenburg-Preußen als einem der mächtigsten Territorien des Reichs auf der anderen Seite haben in der deutschen Frühneuzeitforschung zum Alten Reich nach 1648 bislang wenig Beachtung gefunden. In dieser Studie wird die Reichspolitik Friedrichs III./I. und Friedrich Wilhelms I. mit Schwerpunkt auf ihrer Konfessionspolitik und die Profilierung als protestantische Schutzherren im Reich untersucht. Brandenburg-Preußen positionierte sich in einer seit dem späten 17. Jahrhundert zunehmend konfessionalisierten Reichspolitik erfolgreich als eine der evangelischen Führungsmächte und nutzte diese Rolle vor allem zur Profilierung gegenüber dem katholischen Kaisertum. Dabei profitierten die brandenburgischen Herrscher nicht nur von der „evangelischen Partei“ am Immerwährenden Reichstag, dem Corpus Evangelicorum. Im Kampf um die Stellung Brandenburg-Preußens im Reich griffen sie auch zunehmend auf die junge preußische Königswürde zurück. / »A Protestant King in the Holy Roman Empire. Brandenburg-Prussia‘s imperial and confessional policy under Frederic III/I and Frederic William I« -- This book deals with the imperial policy of the Prussian kings Frederic III/I and Frederic William I. Particular emphasis is placed on the confessional policy within the Holy Roman Empire and the methods that were used by these two monarchs in order to shape their image as patrons of Protestantism. From the late 17th century onwards, Brandenburg-Prussia became one of the leading Protestant powers of the Empire. In the struggle for Brandenburg-Prussia‘s status in the Empire the first two Prussian kings made particular use of this role in confrontation with the Catholic Emperors. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
601 | |a Protestant | ||
650 | 4 | |a Altes Reich | |
650 | 4 | |a Brandenburg-Preußen | |
650 | 4 | |a Heiliges Römisches Reich | |
650 | 4 | |a Konfessionspolitik | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4047194-9 |0 (DE-627)104516828 |0 (DE-576)209072652 |2 gnd |a Preußen |
689 | 0 | 1 | |d b |0 (DE-588)5146261-8 |0 (DE-627)186387318 |0 (DE-576)195411870 |2 gnd |a Corpus Evangelicorum |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4127473-8 |0 (DE-627)105724475 |0 (DE-576)209593946 |2 gnd |a Reichspolitik |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4030745-1 |0 (DE-627)10452300X |0 (DE-576)208988858 |2 gnd |a Kirchenpolitik |
689 | 0 | 4 | |q z |2 gnd |a Geschichte 1697-1728 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4047194-9 |0 (DE-627)104516828 |0 (DE-576)209072652 |2 gnd |a Preußen |
689 | 1 | 1 | |d b |0 (DE-588)5146261-8 |0 (DE-627)186387318 |0 (DE-576)195411870 |2 gnd |a Corpus Evangelicorum |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4127473-8 |0 (DE-627)105724475 |0 (DE-576)209593946 |2 gnd |a Reichspolitik |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4030745-1 |0 (DE-627)10452300X |0 (DE-576)208988858 |2 gnd |a Kirchenpolitik |
689 | 1 | 4 | |q z |2 gnd |a Geschichte 1697-1728 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024338-8 |0 (DE-627)102161038 |0 (DE-576)19176941X |4 dgg |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | |
751 | |a Freiburg im Breisgau |0 (DE-588)4018272-1 |0 (DE-627)106326686 |0 (DE-576)208923535 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783428152674 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Wieland, Renate |t Protestantischer König im Heiligen Reich |d Berlin : Duncker & Humblot, 2020 |h 570 Seiten |w (DE-627)1692923897 |z 9783428152674 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Schmoeckel, Mathias, 1963 - |t [Rezension von: Renate Wieland, Protestantischer König im Heiligen Reich. Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 51).] |d 2022 |w (DE-627)1850833389 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Schmoeckel, Mathias, 1963 - |t [Rezension von: Renate Wieland, Protestantischer König im Heiligen Reich. Brandenburg-preußische Reichs- und Konfessionspolitik im frühen 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 51).] |d 2022 |w (DE-627)1916128769 |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte |v Band 51 |9 51 |w (DE-627)671450298 |w (DE-576)400879115 |w (DE-600)2634383-6 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428552672 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55267-2 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-54-DHH |b 2020 | ||
935 | |a KALD | ||
936 | r | v | |a NN 5160 |b Darstellungen |k Geschichte |k Neuere Geschichte |k Zeitalter des Absolutismus (1648 - 1789) |k Geschichte von 1648 bis 1740 |k Reichsgeschichte |k Darstellungen |0 (DE-627)1270792946 |0 (DE-625)rvk/126959: |0 (DE-576)200792946 |
936 | r | v | |a NR 6870 |b Einzelbeiträge |k Geschichte |k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen) |k Deutsche Landesgeschichte im Einzelnen (einschl. ehemaliger deutscher Gebiete) |k Brandenburg-Preußen, Staat Preußen |k Einzelbeiträge |0 (DE-627)1270708694 |0 (DE-625)rvk/129672: |0 (DE-576)200708694 |
936 | r | v | |a NR 6800 |b Landesgeschichte |k Geschichte |k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen) |k Deutsche Landesgeschichte im Einzelnen (einschl. ehemaliger deutscher Gebiete) |k Brandenburg-Preußen, Staat Preußen |k Landesgeschichte |0 (DE-627)1270931490 |0 (DE-625)rvk/129670: |0 (DE-576)200931490 |
936 | b | k | |a 15.46 |j Brandenburg |j Preußen |j Berlin |x Deutsche Geschichte |q SEPA |0 (DE-627)181569698 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3604018722 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1691763365 | ||
LOK | |0 005 20200305120927 | ||
LOK | |0 008 200305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55267-2 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4353992708 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1691763365 | ||
LOK | |0 005 20230714205038 | ||
LOK | |0 008 230714||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Church politics (motif),Church policy,Confessional policy,Religious policy,Imperial policy,Prussians,Ecclesiastical principality,Prussia,Teutonic Knights State |
STB | 0 | 0 | |a Politique ecclésiale (motif),Politique religieuse,Politique religieuse,Politique ecclésiale,Politique impériale,Prussiens |
STC | 0 | 0 | |a Política eclesiástica,Política imperial,Prusianos |
STD | 0 | 0 | |a Politica dell'Impero,Politica ecclesiastica,Prussiani |
STE | 0 | 0 | |a 帝国政策,帝国政治,教会政策 |
STF | 0 | 0 | |a 古普鲁士人,帝國政策,帝國政治,教會政策 |
STG | 0 | 0 | |a Política eclesiástica,Política imperial,Prussianos |
STH | 0 | 0 | |a Имперская политика,Пруссы (народ),Церковная политика |
STI | 0 | 0 | |a Αυτοκρατορική πολιτική,Πολιτική της Εκκλησίας,Εκκλησιαστική πολιτική,Πρώσοι |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation,HRR,H. R. R.,Imperium Romanum,Sacrum Romanum Imperium,Römisch-Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,Deutschland,Altes Reich |
SYG | 0 | 0 | |a Pruzzen,Prussen , Brandenburg-Preußen,Preußen <Königreich>,Deutscher Orden,Preußen,Ordensstaat,Deutschordensstaat,Prūsija,Prusy Zakonne,Prusko,Prusko,Prusy Krzyżackie,Ordensland Preußen,Preußen,Preußen,Preußische Westprovinzen,Brandenburg-Preußen,Königreich Preußen,Preußische Staaten,Preußischer Staat,Der Preußische Staat,Königlich Preußische Staaten,Prusy Królewskie,Königlich Preußen,Prussia , Evangelisches Corpus , Konfessionspolitik , Pruzzen,Prussen , Brandenburg-Preußen,Preußen <Königreich>,Deutscher Orden,Preußen,Ordensstaat,Deutschordensstaat,Prūsija,Prusy Zakonne,Prusko,Prusko,Prusy Krzyżackie,Ordensland Preußen,Preußen,Preußen,Preußische Westprovinzen,Brandenburg-Preußen,Königreich Preußen,Preußische Staaten,Preußischer Staat,Der Preußische Staat,Königlich Preußische Staaten,Prusy Królewskie,Königlich Preußen,Prussia , Evangelisches Corpus , Konfessionspolitik |
TIM | |a 100016970101_100017281231 |b Geschichte 1697-1728 |