Vereinbarungen contra bonos mores in der Kanonistik

Die Autorin untersucht einen Ausschnitt der Dogmengeschichte des 138 BGB. Sie weist nach, dass die Kanonistik zur Bestimmung zulässiger Inhalte von Vereinbarungen zunächst eigene Kriterien heranzog und schließlich einen vom römisch-rechtlichen Begriff der «boni mores» abweichenden, theologisch begrü...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Pintarić, Sarah Maria 1983- (Author)
企業作者: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Degree granting institution)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2019
In:Year: 2019
評論:[Rezension von: Pintarić, Sarah Maria, 1983-, Vereinbarungen contra bonos mores in der Kanonistik] (2021) (Pfister, Laurent)
[Rezension von: Pintarić, Sarah Maria, 1983-, Vereinbarungen contra bonos mores in der Kanonistik] (2021) (Pfister, Laurent)
叢編:Rechtshistorische Reihe Ser. v.484
Standardized Subjects / Keyword chains:B 教會法 / 合同法 / Sittenwidrigkeit / 法律原則 / 歷史
B 教會法 / 合同法 / Sittenwidrigkeit
Further subjects:B 學位論文
B Electronic books
在線閱讀: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Search Result 1
Pintarić, Sarah Maria 1983- (Author)
Peter Lang [2019]
Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Print 圖書 1671491971
Search Result 2
Pintarić, Sarah Maria 1983- (Author)
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2019
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
電子 圖書 1678472492