Front Cover -- Impressum -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- A. Hinleitung -- I. Gegenstand der Untersuchung -- 1. Zu den Inhalten der "Démonomanie -- 2. Rechtliche Normativität in der "Démonomanie -- 3. Literarische Einordnung -- 4. Zur Biographie de...
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: |
Lattmann, Christopher 1985-
(VerfasserIn)
|
Körperschaft: |
Universität Zürich
(Grad-verleihende Institution)
|
Medienart: | Elektronisch
Buch
|
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Vittorio Klostermann
2019
|
In: |
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte (318)
Jahr: 2019
|
Rezensionen: | [Rezension von: Lattmann, Christopher, Der Teufel, die Hexe und der Rechtsgelehrte. Crimen magiae und Hexenprozess in Jean Bodins De la Démonomanie des Sorciers] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
[Rezension von: Lattmann, Christopher, Der Teufel, die Hexe und der Rechtsgelehrte. Crimen magiae und Hexenprozess in Jean Bodins De la Démonomanie des Sorciers] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
|
Ausgabe: | 1st ed. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
318
|
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Bodin, Jean 1529-1596, De la démonomanie des sorciers
/ Frankreich
/ Hexenprozess
/ Strafverfahrensrecht
/ Geschichte 1580-1700
B
Bodin, Jean 1529-1596
/ Hexenprozess
|
weitere Schlagwörter: | B
Law
Methodology
B
Hochschulschrift
B
Jurisprudence
History
B
Electronic books
B
Bodin, Jean (1530-1596)
|
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig)
|
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|