Die Universitätstheologie in Deutschland - ein Ort der Kirche oder ein Ort der Welt?: Vortrag vor der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig am 1. Juli 1999
Der Autor reflektiert die Chancen und Problematiken theologischer Fakultäten an staatlichen Universitäten vor dem Hintergrund der staatskirchenrechtlichen Entwicklung im Anschluss an die Weimarer Reichsverfassung von 1919. Er geht der Frage nach, welche Impulse für Kirche und Gesellschaft von einer...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2001
|
Em: |
Kerygma und Dogma
Ano: 2001, Volume: 47, Número: 1, Páginas: 2-13 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Alemanha
/ Faculdade teológica
/ Estado
/ Igreja
|
Classificações IxTheo: | FB Formação teológica KBB Região germanófona SA Direito eclesiástico SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 815-821
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 804-814 B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau B Académie de Strasbourg Faculdade teológica |
Resumo: | Der Autor reflektiert die Chancen und Problematiken theologischer Fakultäten an staatlichen Universitäten vor dem Hintergrund der staatskirchenrechtlichen Entwicklung im Anschluss an die Weimarer Reichsverfassung von 1919. Er geht der Frage nach, welche Impulse für Kirche und Gesellschaft von einer wissenschaftlich betriebenen Theologie ausgehen |
---|---|
Descrição do item: | Aufsatz |
Descrição Física: | S. [2]-13 |
ISSN: | 0023-0707 |
Obras secundárias: | In: Kerygma und Dogma
|