Die Lage des Staatskirchenrechts in der Bundesrepublik Deutschland
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Beziehungen von Staat und Kirche zu regeln. Das Staatskirchenrecht in Deutschland meidet die Extreme wie Staatskirche oder rigorose Trennung von Staat und Kirche und strebt eine vermittelnde Lösung an. Zur Erfassung der charakteristischen Merkmale des deut...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2000
|
Dans: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Année: 2000, Volume: 45, Numéro: 1, Pages: 201-219 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Législation religieuse
/ Allemagne
/ Législation religieuse
|
Sujets non-standardisés: | B
Allemagne
B Liberté religieuse B Législation religieuse B Communauté religieuse B Staat-Kirche-Verhältnis |