Papst und Ökumenisches Konzil: zur Diskussion in der deutschen Kirchenrechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts
Der Autor untersucht in seinem Beitrag die wichtigsten kirchenrechtlichen Denkrichtungen des 18. Jahrhunderts (Jesuitenkanonisten, Febronianismus, Würzburger Schule) und ihre Lehren über das Verhältnis von Papst und Ökumenischem Konzil anhand ausgewählter Vertreter dieser Schulen. Untersucht wird fe...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1998
|
Στο/Στη: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Έτος: 1998, Τόμος: 167, Τεύχος: 1, Σελίδες: 22-48 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Πάπας (μοτίβο)
/ Συμβούλιο (μοτίβο)
/ Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
/ Κανονολογία
/ Ιστορία (μοτίβο) 1700-1800
|
Σημειογραφίες IxTheo: | KAH Εκκλησιαστική Ιστορία 1648-1913, Νεότερη Εποχή KCB Πάπας KCC Συμβούλιο KDJ Οικουμενισμός RB Εκκλησιαστικό Αξίωμα, Εκκλησίασμα SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Παπικό πρωτείο
B Κανονολογία B Δίκαιο (μοτίβο) B Συμβούλιο (μοτίβο) B Πάπας (μοτίβο) B Ιστορία (μοτίβο) B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 336 |
Σύνοψη: | Der Autor untersucht in seinem Beitrag die wichtigsten kirchenrechtlichen Denkrichtungen des 18. Jahrhunderts (Jesuitenkanonisten, Febronianismus, Würzburger Schule) und ihre Lehren über das Verhältnis von Papst und Ökumenischem Konzil anhand ausgewählter Vertreter dieser Schulen. Untersucht wird ferner, welchen Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses zwischen Papst und Bischöfen und zur Unfehlbarkeit von Papst und Ökumenischem Konzil die Kirchenrechtswissenschaft der Aufklärungszeit geleistet hat |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Aufsatz |
Φυσική περιγραφή: | H. 1, S. 22 - 48 |
ISSN: | 0003-9160 |
Περιλαμβάνει: | In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|