Unerlaubt, aber gültig?: die "Unzulänglichkeit" kanonischer Rechtsnormen als Ausdruck kirchlicher Rechtssetzung

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Sachverhalt, dass im kanonischen Recht die Nichteinhaltung eines rechtlichen Verbots oder Gebots einer Handlung diese nicht per se ungültig macht, im Gegensatz zu allen anderen modernen staatlichen Rechtssystemen. Der Beitrag versucht darzulegen, warum dieses s...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Guth, Hans-Jürgen 1955- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1997
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1997, 卷: 166, 发布: 2, Pages: 481-490
Standardized Subjects / Keyword chains:B 违犯 / 合法性 / 教会法
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Allgemeine Normen
B Rechtsfolge
B Gültigkeit
B Erlaubtheit
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 10
实物特征
总结:Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Sachverhalt, dass im kanonischen Recht die Nichteinhaltung eines rechtlichen Verbots oder Gebots einer Handlung diese nicht per se ungültig macht, im Gegensatz zu allen anderen modernen staatlichen Rechtssystemen. Der Beitrag versucht darzulegen, warum dieses so ist. Zunächst wird die klassische Einteilung der Gesetze nach unterschiedlichen Rechtsfolgen mit Beispielen aus dem kanonischen Recht veranschaulicht, dann werden die einschlägigen Normen in CIC und CCEO sowie deren Entstehungsgeschichte vorgestellt und eine historische wie rechtstheoretische Interpretation der Normen vorgenommen. Gliederung des Artikels: 1. Rechtsnorm und Rechtsfolge; 2. Can. 10 CIC 1983 und can. 1495 CCEO; 3. Das vorkodikarische Recht; 4. Das Fehlen der Nichtigkeitssanktion. Eine Unzulänglichkeit kirchlicher Rechtsnormen?
Item Description:Aufsatz
实物描述:H. 2, S. 481 - 490
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht