Das Reformatorenlexikon

Die Anfänge der reformatorischen Bestrebungen lagen in den Städten. Sie waren - über halb Europa verteilt - lokaler Natur und an einzelne herausragende Theologen- und Predigerpersönlichkeiten gebunden, bevor aus ihnen ein breiter Strom wurde, den wir, stark vereinfachend, die Reformation nennen. Zie...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Ētahi atu kaituhi: Dingel, Irene 1956- (Editor) ; Leppin, Volker 1966- (Editor)
Hōputu: Tāhiko Pukapuka
Reo:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: Darmstadt Lambert Schneider 2016
In:Year: 2016
Putanga:Sonderausgabe, (2., unveränderte Auflage)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Reformator
Further subjects:B Frühe Neuzeit
B Luther, Martin
B Geschichte
B Wörterbuch
B Reformator
B Reformation
B Calvinismus
B Lexikon
Urunga tuihono: Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Die Anfänge der reformatorischen Bestrebungen lagen in den Städten. Sie waren - über halb Europa verteilt - lokaler Natur und an einzelne herausragende Theologen- und Predigerpersönlichkeiten gebunden, bevor aus ihnen ein breiter Strom wurde, den wir, stark vereinfachend, die Reformation nennen. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die wichtigsten Personen nachzuzeichnen, die für die Erneuerungsbestrebungen des Glaubens und der Kirche wichtig waren. So kann die Reformation ein biographisches Gesicht und regionale Zuordnung bekommen und so werden Anlass, Anfänge und Zielsetzung der Neuerer am Umbruch von Spätmittelalter zur Neuzeit deutlich. 40 Reformatoren - von Michael Agricola über Bullinger, Melanchthon und Schwenkfeld bis zu Huldrych Zwingli - geben ein breites Panorama der reformatorischen Strömungen. Eine Bibliographie sowie ein Orts- und Namensregister runden den Band ab.
Vielfalt der reformatorischen Bewegung durch Portrits der 40 wichtigsten Reformatoren. Verfasst von rund 30 der besten internationalen Kenner.
Whakaahuatanga ōkiko:1 Online Ressource (304 Seiten), Illustrationen
ISBN:3650401703