Potestas ecclesiae: zur geistlichen und weltlichen Herrschaft von Bischöfen und Domkapiteln im Südwesten des Reiches

Der vorliegende Band dokumentiert die wissenschaftliche Studientagung »Potestas ecclesiae. Zur geistlichen und weltlichen Herrschaft von Bischöfen und Domkapiteln im Südwesten des Reiches«, die im September 2012 vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Выдающее тело)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Ostfildern Thorbecke 2015
В: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte (33.2014)
Год: 2015
Серии журналов/журналы:Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 33.2014
Другие ключевые слова:B Церковный приход
B Соборный капитул
B Kongreß
B Südwestdeutschland
B Публикации конференции
B Господство (мотив)
B Швейцария (мотив)
B Епископ (мотив)
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Der vorliegende Band dokumentiert die wissenschaftliche Studientagung »Potestas ecclesiae. Zur geistlichen und weltlichen Herrschaft von Bischöfen und Domkapiteln im Südwesten des Reiches«, die im September 2012 vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Germania Sacra an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen initiiert und in Weingarten durchgeführt worden war. Die Tagungsbeiträge fokussieren ein breites Themenspektrum, angefangen von der Rolle der Bischöfe, dem Aufbau bzw. der Funktion der Domkapitel, der Entwicklung der geistlichen Strukturen in den Diözesen Konstanz, Augsburg, Basel oder Chur, der Landesherrschaft der Bischöfe und Domkapitel, dem Aufbau des Pfarreiwesens und der Verwaltungsgliederung bis hin zum Verhältnis der geistlichen Herren zu ihren Städten vom Frühmittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
Объем:1 Online-Ressource (355 Seiten)
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-23206