Die Qualitätssicherung der Predigt als Aufgabe des Kirchenrechts

Das Kirchenrecht ist kein unveränderbarer monolithischer Block, sondern stets ein Ius semper reformandum. Rezeptionslücken des 2. Vatikanischen Konzils und das Leben der Kirche in der Gegenwart erfordern eine dynamische Rechtsentwicklung, die die Kirche auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt. Paps...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hallermann, Heribert 1951- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Paderborn Ferdinand Schöningh 2018
In: Ius semper reformandum
Year: 2018, Pages: 167-195
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B 天主教會 Codex Iuris Canonici 1983
B 教會法規
B Verkündigungsdienst
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 766
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 765
B 講道
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 768
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 767
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 769
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 771
B 天主教會 教宗 2013- : Franziskus Evangelii gaudium
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 770
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 762
B 講章
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 772
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 764
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 763
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1348
實物特徵
總結:Das Kirchenrecht ist kein unveränderbarer monolithischer Block, sondern stets ein Ius semper reformandum. Rezeptionslücken des 2. Vatikanischen Konzils und das Leben der Kirche in der Gegenwart erfordern eine dynamische Rechtsentwicklung, die die Kirche auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt. Papst Franziskus hat wie seine Vorgänger Johannes Paul II. und Benedikt XVI. in seinem Pontifikat schon zahlreiche Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Der Codex Iuris Canonici von 1983 sowie der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalum von 1990 wurden seit ihrer Promulgation an verschiedenen Stellen geändert oder ergänzt. Die Kirchenrechtswissenschaft begleitet seit jeher die kirchliche Rechtsentwicklung und hat vor allem seit dem letzten Konzil vielfältige Reformvorschläge gemacht. Dieser Tagungsband der Hirschberger Kirchenrechtstagung 2017 versteht sich ganz in dieser Tradition und möchte, im Sinne des sentire cum Ecclesiae, nicht nur deskriptiv den Ist-Stand des kirchlichen Rechts de lege lata beschreiben, sondern im Lichte des Konzils und der seitherigen Entwicklungen und Aufbrüche in der Kirche die Frage nach möglichen Reformvorschlägen de lege ferenda in zentralen Rechtsbereichen des Verfassungs-, Verkündigungs- und Sakramentenrechts aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nehmen
ISBN:3506788930
Contains:Entahlten in: Hirschberger Kirchenrechtstagung (5. : 2017 : Beilngries), Ius semper reformandum