La doctrina canónica anterior al concilio sobre la "potestas Ecclesiae in temporalibus"

"Die vorkonziliare kanonische Lehre über die "potestas Ecclesiae in temporalibus" - In der vorkonziliaren kanonischen Lehre wurde unterschieden zwischen einer potestas directa / indirecta / directiva der Kirche gegenüber den "temporalia". Die potestas-directa-Lehre, der sich...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Lasanta Casero, Pedro Jesús (Author)
格式: Print 文件
语言:Spanish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1994
In: Ius canonicum
Year: 1994, 卷: 34, Pages: 595-615
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Kirchliche Vollmacht
B 教会
B Staat-Kirche-Verhältnis
实物特征
总结:"Die vorkonziliare kanonische Lehre über die "potestas Ecclesiae in temporalibus" - In der vorkonziliaren kanonischen Lehre wurde unterschieden zwischen einer potestas directa / indirecta / directiva der Kirche gegenüber den "temporalia". Die potestas-directa-Lehre, der sich nur wenige anschlossen, lehnt eine Zweiteilung der kirchlichen potestas in potestas temporalis und potestas spiritualis ab. Mehrheitlich wird die dualistische potestas-indirecta-Lehre vertreten. Es handelt sich um eine echte juristische Gewalt der Kirche über das Zeitliche (ratio peccati), aber ebenso um eine echte potestas spiritualis (per accidens). Die Kirche wird als dem Staat untergeordnet verstanden. Weniger rechtlich, sondern moralistisch ist die potestas-directiva-Lehre zu begreifen. Hervorgehoben wird das moralische Urteil des Lehramtes, welches jedoch die Autonomie der Gläubigen in temporalibus respektiert
ISSN:0021-325X
Contains:In: Ius canonicum