Metodologia del lavoro del docente di di diritto canonico

Die Übersetzung des Titels lautet: "Arbeitsmethode des Lehrenden des kanonischen Rechts". Vor dem Hintergrund der ontologischen Frage, das heißt vom 'was' der Sache, kommentiert der Verfasser die Frage nach den kanonischen Methoden, nach dem 'was' und dem 'wie'...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Larrainzar, Carlos (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:Italian
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1998
In: Folia canonica
Year: 1998, Huānga: 1, Pages: 67-103
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 332, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 375
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 355, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1008
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 382
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 274
B Kanonisches Recht
B Methode
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 381
B Kanonistik
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 351, §1
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 129
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Die Übersetzung des Titels lautet: "Arbeitsmethode des Lehrenden des kanonischen Rechts". Vor dem Hintergrund der ontologischen Frage, das heißt vom 'was' der Sache, kommentiert der Verfasser die Frage nach den kanonischen Methoden, nach dem 'was' und dem 'wie' der wesentlichen Funktionen eines Lehrenden der kanonischen Materie
ISSN:1419-0060
Contains:In: Folia canonica