Ein Kampf zwischen Reformern und Hardlinern: zur Situation der Minderheiten in Pakistan
Der Fall der in Pakistan wegen Blasphemie zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi hat weltweit mediale Aufmerksamkeit erhalten. An ihrem Schicksal zeigen sich exemplarisch die Entwicklung des Landes und die Situation vor allem der Minderheiten. Ein Hintergrundbericht.
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
[2019]
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 2019, Volume: 73, Numéro: 2, Pages: 32-35 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Pakistan
/ Islam
/ Saint-Siège (motif)
/ Législation
/ Blasphème
|
Classifications IxTheo: | BJ Islam KBL Proche-Orient et Afrique du Nord KDB Église catholique romaine SA Droit ecclésial |
Résumé: | Der Fall der in Pakistan wegen Blasphemie zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi hat weltweit mediale Aufmerksamkeit erhalten. An ihrem Schicksal zeigen sich exemplarisch die Entwicklung des Landes und die Situation vor allem der Minderheiten. Ein Hintergrundbericht. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|