Zwischen Freiheit und reaktionärer Versuchung: Rußlands orthodoxe Kirche sucht eine neue Rolle
Die Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche für ein restriktiveres Religionsgesetz macht eine erhebliche Unsicherheit im Umgang mit den neuen Verhältnissen deutlich. Sechs Jahre nach dem Ende der Sowjetunion, das ihr und den alten Religionsgemeinschaften eine nie zuvor gekannte Freiheit bescher...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1997
|
Dans: |
Neue Zürcher Zeitung. Internationale Ausgabe
Année: 1997, Volume: 218, Numéro: 211, Pages: 5 |
Sujets non-standardisés: | B
État
B Russische Föderation Russkaja Pravoslavnaja Cerkov' Église orthodoxe Politique religieuse Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Glaubens- und Religionsfreiheit Droit ecclésiastique Saint-Siège (motif) B Église orthodoxe B Politique religieuse B École catholique B Liberté religieuse B Communauté religieuse B Russie B Russisch-orthodoxe Kirche B Droit ecclésiastique |
Résumé: | Die Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche für ein restriktiveres Religionsgesetz macht eine erhebliche Unsicherheit im Umgang mit den neuen Verhältnissen deutlich. Sechs Jahre nach dem Ende der Sowjetunion, das ihr und den alten Religionsgemeinschaften eine nie zuvor gekannte Freiheit bescherte, scheint sie noch immer nach ihrer Rolle zu suchen. (Kirche und Staat. Annäherung an die Armee. Der Zar als kirchlicher Märtyrer? Innere Unsicherheit.) |
---|---|
Description matérielle: | Ill. |
Contient: | In: Neue Zürcher Zeitung. Internationale Ausgabe
|