Sacra potestas: quaestio post conciliaris

Übersicht über den nachkonziliaren Meinungsstreit über die sacra potestas. Der Autor teilt in folgende Thesengruppen ein: 1. Alle Gewalt wird aus den Weihen abgeleitet; 2. Die Gewalt wird durch Weihe und Missio übertragen; 3. Das Vaticanum beinhaltet keine eindeutigen Aussagen. Besonders untersucht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Celeghin, Adriano (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Latein
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1985
In: Periodica de re morali canonica liturgica
Jahr: 1985, Band: 74, Heft: 1/3, Seiten: 165-225
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Weihegewalt
B Kirchengewalt
B Jurisdiktion
B Kirchliche Vollmacht
Beschreibung
Zusammenfassung:Übersicht über den nachkonziliaren Meinungsstreit über die sacra potestas. Der Autor teilt in folgende Thesengruppen ein: 1. Alle Gewalt wird aus den Weihen abgeleitet; 2. Die Gewalt wird durch Weihe und Missio übertragen; 3. Das Vaticanum beinhaltet keine eindeutigen Aussagen. Besonders untersucht werden die Aussagen Bettis, Bonnets und Greccos. Nach einer kurzen Darstellung des Lösungsmodells der Codexreformkommission gelangt Celeghin dann zu einem eigenen Lösungsvorschlag
ISSN:0031-529X
Enthält:In: Periodica de re morali canonica liturgica