Die sakramentale Würde der Ehe: Überlegungen zu einer bedenklichen Entwicklung

Der Autor legt 4 Thesen zur sakramentalen Würde der Ehe vor, die von der Absicht getragen sind, diese stärker als bisher zum Bewusstsein zu bringen: 1. Die Gültigkeit und sakramentale Würde der in nichtkatholischen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften geschlossenen Ehen richte sich nach deren Vers...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Heinemann, Heribert 1925-2012 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1986
En: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Año: 1986, Volumen: 155, Número: 2, Páginas: 377-399
Clasificaciones IxTheo:NBP Sacramento
SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1101
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1125
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1127
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Ehesakrament
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1071
B Dispensa
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Matrimonio
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 840
B Sacramentalidad
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1108
B Formpflicht
Descripción
Sumario:Der Autor legt 4 Thesen zur sakramentalen Würde der Ehe vor, die von der Absicht getragen sind, diese stärker als bisher zum Bewusstsein zu bringen: 1. Die Gültigkeit und sakramentale Würde der in nichtkatholischen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften geschlossenen Ehen richte sich nach deren Verständnis; 2. Eheschließungen von "ausgetretenen" Katholiken gälten vermutungsweise als ungültig; 3. eine rein zivilrechtlich zwischen einem Katholiken und einem aus der Kirche ausgetretenen Partner unterläge ebenfalls der Ungültigkeitsvermutung und 4. eine Dispens von der Formpflicht (can. 1127.2) sollte im Falle allein beabsichtigter zivilrechtlicher Trauung nur äußerst selten erteilt werden
ISSN:0003-9160
Obras secundarias:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht