Reflections on the bonum coniugum
Die Übersetzung des Titels lautet: "Überlegungen zum bonum coniugum". Der Autor behandelt zunächst geschichtliche Aspekte (römisches Recht, Augustinus, Gratian, Thomas) und untersucht dann die leitenden Aspekte bei der Redaktion des CIC/ 1983 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Als Fazit hä...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | English Italian |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
1999
|
In: |
Monitor ecclesiasticus
Year: 1999, 卷: 124, 发布: 3, Pages: 514-553 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
婚姻
/ 教会法
|
IxTheo Classification: | NCF Sexual ethics SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 1135
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 1101 B Gattenwohl B Ehestandsliteratur B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 1055 |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
总结: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Überlegungen zum bonum coniugum". Der Autor behandelt zunächst geschichtliche Aspekte (römisches Recht, Augustinus, Gratian, Thomas) und untersucht dann die leitenden Aspekte bei der Redaktion des CIC/ 1983 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Als Fazit hält er fest: das bonum coniugum ist objektives Gut der Ehe und somit 4. Ehezweck. FR KAN Z II 65. FR |
---|---|
Item Description: | Englischer Originaltext und italienische Übersetzung |
ISSN: | 0026-976X |
Contains: | In: Monitor ecclesiasticus
|