Abgestufte Loyalität?: Probleme bei der Kündigung kirchlicher Mitarbeiter
Der Autor zeigt die entscheidenden Elemente der Begründung eines Urteils des BVerfG aus 1985 auf, das Festlegungen arbeitsvertraglicher Kündigungsgründe durch die Kirchen trifft. Das Gericht bestätigt darin den Freiraum der Kirchen in der Gestaltung ihrer Arbeitsverträge. Meinungsverschiedenheiten e...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
1990
|
In: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1990, 卷: 159, 發布: 2, Pages: 464-470 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Loyalitätsobliegenheit
B Kirchliches Dienstrecht B 教會 B 教會職務 B 公務守則 B 勞工法 B Wiederverheiratete Geschiedene |
總結: | Der Autor zeigt die entscheidenden Elemente der Begründung eines Urteils des BVerfG aus 1985 auf, das Festlegungen arbeitsvertraglicher Kündigungsgründe durch die Kirchen trifft. Das Gericht bestätigt darin den Freiraum der Kirchen in der Gestaltung ihrer Arbeitsverträge. Meinungsverschiedenheiten ergeben sich allerdings bei der Anwendung der aufgestellten Grundsätze durch die Arbeitsgerichte im Einzelfall. Der Autor geht auf wiederverheiratete Geschiedene ein. Aus dem Urteil des BVerfG lässt sich keine abgestufte Loyalität stützen, führt er weiter aus. Wissenschaft und Praxis fordern eine Abstufung der Loyalität. Der Autor zeigt die Probleme einer solchen Regelung auf: für wen, in welchen Bereichen, welche Verstöße, Auswirkungen auf das Leitbild der christlichen Dienstgemeinschaft aller Mitarbeiter |
---|---|
Item Description: | Aufsatz |
ISSN: | 0003-9160 |
Contains: | In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|