Religionen und der globale Wandel: Politik, Wirtschaft, Bildung
"Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführ...
Συλλογικό Έργο: | ; |
---|---|
Άλλοι συγγραφείς: | ; ; |
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά Αγγλικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2019
|
Στο/Στη: | Έτος: 2019 |
Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
Έκδοση: | 1. Auflage |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Παγκοσμιοποίηση (μοτίβο)
/ Χριστιανισμός (μοτίβο)
/ Ιουδαϊσμός (μοτίβο)
/ Ισλάμ (μοτίβο)
B Ψηφιοποίηση / Χριστιανισμός (μοτίβο) / Ιουδαϊσμός (μοτίβο) / Ισλάμ (μοτίβο) / Θρησκευτική εκπαίδευση |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Συλλογή δοκιμίων
B Δημοσίευση συνεδρίου 2017 (Osnabrück) |
Διαθέσιμο Online: |
Auszug Πϊνακας περιεχομένων |
Σύνοψη: | "Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt. Weiterhin wachsen neue Formen von Esoterik und Spiritualität, die neben den traditionellen, institutionalisierten Religionsformen öffentlich sichtbarer werden. Und der neue pluralitätskritische Populismus fördert Abgrenzung, Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus. Wie reagieren Religionen besonders in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung hierauf? Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften beziehen in diesem Band Stellung und treten in einen Dialog ein." (Verlagsinformation) |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Enthält Literaturangaben Aus dem Vorwort;: "Das vorliegende Buch nimmt Teile eines Interreligiösen Kongresses auf, der am 22.-23. Februar 2017 [...] an der Universität Osnabrück [...] unter dem Thema: ,Religionen, Reformen und gesellschaftlicher Wandel - in Politik, Wirtschaft und Bildung' [...]". Es "wurden nur einige Referate des Kongresses übernommen und andere neue Beiträge hinzugefügt" |
Φυσική περιγραφή: | 263 Seiten, Illustration, Diagramme, Karten, 24 cm, 395 g |
ISBN: | 317034952X |