Die Ehezwecke im nachkonziliaren Eherecht - Wunsch und Wirklichkeit
Nach einer geschichtlichen Entfaltung der so genannten Ehezwecklehre referiert der Autor einige Literaturmeinungen, die bezüglich der Ehezwecke im CIC/1983 unterschiedliche Auffassungen vertreten. Abschließend erläutert der Autor seine eigene These zu den Ehezwecken, insbesondere zur Nachkommenschaf...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1996
|
In: |
De processibus matrimonialibus
Year: 1996, Huānga: 3, Pages: 39-58 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Eherecht
/ Kanonisches Recht
/ Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965 : Vatikanstadt), Gaudium et spes
|
IxTheo Classification: | KAJ Church history 1914-; recent history KCC Councils NCF Sexual ethics SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Eherecht
B Ehe B Kanonisches Eherecht B Ehekonsens B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055 B Zweck B Nachkomme |