Die Reformuniversitäten der Aufklärungszeit (Halle, Göttingen und Erlangen) und das Kirchenrecht

Der Verfasser sucht den besonderen Beitrag der drei das napoleonische Zeitalter überlebt habenden, protestantischen Universitäten Halle, Erlangen und Göttingen zur Kirchenrechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts zu beleuchten. Dieses Thema sei aus kirchenrechtshistorischer Sicht damit zu begründen, d...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Wall, Heinrich de 1961- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2000
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Year: 2000, 卷: 86, Pages: 433-445
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg, 神學系 / Georg-August-Universität Göttingen, 神學系 / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, 神學系 / 君主作為主教 / 屬地原則 / 聯合原則 / 爭論 / 歷史 1700-1800
IxTheo Classification:KAH Church history 1648-1913; modern history
KBB German language area
KDD Protestant Church
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B Universität Halle (Saale)
B 教會法規
B Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
B Universität Erlangen
B Kollegialsystem
B 啟蒙時代
B 歷史
B Territorialsystem
B Georg-August-Universität Göttingen
B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau
B 法律
B 教會歷史研究
B Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
實物特徵
總結:Der Verfasser sucht den besonderen Beitrag der drei das napoleonische Zeitalter überlebt habenden, protestantischen Universitäten Halle, Erlangen und Göttingen zur Kirchenrechtswissenschaft des 18. Jahrhunderts zu beleuchten. Dieses Thema sei aus kirchenrechtshistorischer Sicht damit zu begründen, dass sich mit den Universitäten Halle und Göttingen die beiden im 18. Jahrhundert vorherrschenden und konkurrierenden Theorien zur Begründung des landesherrlichen Kirchenregiments in besonderer Weise verbinden. Konkret wird das Thema unter folgenden Überschriften beleuchtet: - Der Hallesche Territorialismus; - Göttingen als Hochburg des Kollegialsystems; - Erlangen zwischen Territorialismus und Kollegialismus
Item Description:Aufsatz
ISSN:0323-4142
Contains:Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung