Die kirchliche Regierungsgewalt in der klassischen Kanonistik: Einheit der Träger und Unterscheidung der Funktionen
Der Autor erläutert Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit in der katholischen Kirche seit der klassischen Kanonistik, d. h. seit dem Dekretum Gratiani
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1983
|
In: |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Anno: 1983, Volume: 69, Pagine: 267-291 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Giurisdizione
B Storia B Kirchliche Rechtsgeschichte B Kirchliche Vollmacht B Diritto |
Riepilogo: | Der Autor erläutert Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit in der katholischen Kirche seit der klassischen Kanonistik, d. h. seit dem Dekretum Gratiani |
---|---|
ISSN: | 0323-4142 |
Comprende: | In: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
|