Der Kirchenaustritt vor dem Standesbeamten
Der Autor beschäftigt sich mit der Grundstrukturdes Kirchenaustrittsrechts. Er stellt das Verfahren nach dem öffentlichen Recht dar (Rechtsquellen, alte und neue Bundesländer). Besonders geht er der Frage nach, warum der Kirchenaustritt beim Staat zu erfolgen hat
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1993
|
Dans: |
Das Standesamt
Année: 1993, Volume: 46, Pages: 133 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Sortie de l’Église
|
Résumé: | Der Autor beschäftigt sich mit der Grundstrukturdes Kirchenaustrittsrechts. Er stellt das Verfahren nach dem öffentlichen Recht dar (Rechtsquellen, alte und neue Bundesländer). Besonders geht er der Frage nach, warum der Kirchenaustritt beim Staat zu erfolgen hat |
---|---|
ISSN: | 0341-3977 |
Contient: | In: Das Standesamt
|