Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und seine Auswirkungen auf Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft
Einleitend stellt die Autorin die heutige Kindergartenversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft vor. Danach setzt sie sich mit der Problematik des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz unter folgenden Gesichtspunkten auseinander: Zwangseinweisung...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1996
|
Στο/Στη: |
Kirche & Recht
Έτος: 1995, Τόμος: 1, Τεύχος: 1, Σελίδες: 43-48 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο
B Νηπιαγωγείο |
Σύνοψη: | Einleitend stellt die Autorin die heutige Kindergartenversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft vor. Danach setzt sie sich mit der Problematik des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz unter folgenden Gesichtspunkten auseinander: Zwangseinweisungen in kirchliche Kindergärten, Auflagengebundene Zuschussgewährung, Konsenszwang im Kindergartenbereich. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der öffentliche Träger der Jugendhilfe weder durch Zwangseinweisungen noch über Auflagen in den Zuschussbescheiden Einfluss auf die Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft nehmen kann |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | = [Fach] 845, S. 1-6 |
ISSN: | 0947-8094 |
Περιλαμβάνει: | In: Kirche & Recht
|