Aktuelle Fragen des Verhältnisses von Kirche und Staat im vereinigten Deutschland
Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Beziehung des Staates zur evangelischen Kirche nach Verabschiedung des Art. 137 WRV beschäftigt sich der Autor mit 4 Fragenkomplexen: Positionsbestimmung der Kirche im Verhältnis zum Staat, die Fortgeltung des Preußischen Kirchenvertrags, die Nihi...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1995
|
В: |
Kirche & Recht
Год: 1995, Том: 1, Выпуск: 3, Страницы: 1-12 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Германия (ГДР, мотив)
/ Государство (мотив)
/ Церковь (мотив)
|
Индексация IxTheo: | KBB Немецкоязычное пространство SA Церковное право |
Другие ключевые слова: | B
Германия (ГДР, мотив)
B Воссоединение (Германия) B Церковно-государственное право B Staat-Kirche-Verhältnis |
Итог: | Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Beziehung des Staates zur evangelischen Kirche nach Verabschiedung des Art. 137 WRV beschäftigt sich der Autor mit 4 Fragenkomplexen: Positionsbestimmung der Kirche im Verhältnis zum Staat, die Fortgeltung des Preußischen Kirchenvertrags, die Nihil-Obstat-Frage und die Garantie des Seelsorgegeheimnis |
---|---|
Примечание: | = [Fach] 120, S. 13-24 |
ISSN: | 0947-8094 |
Второстепенные работы: | In: Kirche & Recht
|