Die kirchenrechtlichen Grundlagen des männlichen Priesteramtes
Obschon der Titel des Aufsatzes die kanonischen Grundlagen des männlichen Priestertums in der Römisch Katholischen Kirche nennt, geht es um die Frage nach der Priesterweihe für Frauen. Es werden die Dokumente Inter Insignores und Ordinatio Sacerdotalis diskutiert. Das II. Vaticanum spricht über die...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2009
|
In: |
Theologische Quartalschrift
Year: 2009, 卷: 189, 發布: 1, Pages: 29-45 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
祭司
/ 女人
/ 按立
/ 教會法
|
IxTheo Classification: | KDB Roman Catholic Church RB Church office; congregation SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Johannes Paul II 教宗 (1920-2005) Ordinatio sacerdotalis
B 祭司 B 女人 B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 208 B Frauenordination B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1024 B 教師工作 B 神職授任 B 執事按立 B Frauendiakonat B Inter Insigniores B Sakramentenrecht B 執事 |
總結: | Obschon der Titel des Aufsatzes die kanonischen Grundlagen des männlichen Priestertums in der Römisch Katholischen Kirche nennt, geht es um die Frage nach der Priesterweihe für Frauen. Es werden die Dokumente Inter Insignores und Ordinatio Sacerdotalis diskutiert. Das II. Vaticanum spricht über die Einheit des Weihesakraments. Wenn wir aber einerseits wissen, dass Frauen in der frühen Kirche zu Diakoninnen geweiht wurden und andererseits das Weihesakrament eines ist, warum kann dann die Möglichkeit einer Wiedereinführung der Diakoninnenweihe nicht erwogen werden. Puza ist der Ansicht, dass das Weiheverbot für Frauen nicht göttlichen Rechts ist und Ordinatio Sacerdotalis keine unfehlbare Lehre darstellt. |
---|---|
Item Description: | Aufsatz |
ISSN: | 0342-1430 |
Contains: | In: Theologische Quartalschrift
|