Der Mensch Martin Luther: die Biographie

Eine historisch-psychologische Luther-Biografie der renommierten Oxforder Historikerin und Spezialistin für die Reformationsgeschichte, L. Roper (zuletzt "Hexenwahn"). Unter Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Kontextes und der Wirtschafts- und Machtstrukturen im damaligen Sachse...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Roper, Lyndal 1956- (Author)
Autor Corporativo: S. Fischer Verlag
Outros Autores: Fock, Holger 1958- (Translator) ; Müller, Sabine 1966- (Translator) ; Müller, Sabine 1959- (Translator)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Frankfurt am Main S. Fischer [2016]
Em:Ano: 2016
Análises:Zum Teufel, in: Zeit-Literatur Bd. 43, Seite 34-39 (2016) (Thadden, Elisabeth von, 1961-)
Probater Zugang, in: Zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft Bd. 18, Heft 6, Seite 63-64 (2017) (Kremers, Helmut, 1949-)
[Rezension von: Roper, Lyndal, 1956-, Der Mensch Martin Luther], in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte : hrsg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, ISSN 0946-3119, ZDB-ID 1216966-3 Bd. 25 (2018), Seite 338-341 (2018) (Laubner, Jürgen)
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Luther, Martin 1483-1546
Outras palavras-chave:B Reforma (Germany) Biography
B Luther, Martin
B Biografia
B Luther, Martin (1483-1546)
Acesso em linha: Conteúdo
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrição
Resumo:Eine historisch-psychologische Luther-Biografie der renommierten Oxforder Historikerin und Spezialistin für die Reformationsgeschichte, L. Roper (zuletzt "Hexenwahn"). Unter Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Kontextes und der Wirtschafts- und Machtstrukturen im damaligen Sachsen zeichnet sie die einzelnen Stationen auf dem Lebensweg des Reformators von seiner Geburt bis zu seinem Tod nach, wobei sie schwerpunktmäi︢g auch seine innere Entwicklung herausarbeitet. Zahlreiche Schwarz-Weiss-Abbildungen sind im Text verstreut, ein Block farbiger Illustrationen ist in der Buchmitte zentriert. Ein fast 200 Seiten umfassender Anhang enthält Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Register. - Eine psychoanalytisch beeinflusste, interessante, lebendige und einfühlsame Biografie mit Schwerpunkt auf der Darstellung von Luthers Persönlichkeit als Grundlage und Impulsgeber für seine reformatorischen Theologie, aber auch für seine Teufelsfixierung, seinen Papsthass und Antisemitismus
Descrição do item:Bibliographie Seite 686-708
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auflagen)
Descrição Física:729 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Bildtafeln, Illustrationen, 22 cm x 14 cm, 1155 g
ISBN:3100660889
Reference:Kritik in "Probater Zugang (2017)"