Audomar Scheuermann als Senator

Weber befasst sich mit der langjährigen Mitgliedschaft Audomar Scheuermanns im seit dem 01.01.2000 aufgelösten bayerischen Senat. Dazu wird zunächst über die Wahl in den Senat und die Übernahme von Senatsämtern durch Scheuermann berichtet, woran sich eine Darstellung des Verfassungsauftrags des Sena...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Weber, Margit ca. 20./21. Jh. (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2002
Στο/Στη: Iudicare inter fideles
Έτος: 2002, Σελίδες: 523-551
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δίκαιο (μοτίβο)
B Κράτος (μοτίβο)
B Πανεπιστημιακό δίκαιο
B Scheuermann, Audomar (1908-2000)
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Bayern
Περιγραφή
Σύνοψη:Weber befasst sich mit der langjährigen Mitgliedschaft Audomar Scheuermanns im seit dem 01.01.2000 aufgelösten bayerischen Senat. Dazu wird zunächst über die Wahl in den Senat und die Übernahme von Senatsämtern durch Scheuermann berichtet, woran sich eine Darstellung des Verfassungsauftrags des Senats anschließt. Der Artikel endet mit einer ausführlichen Darstellung der Empfehlungen Scheuermanns zum ersten Bayerischen Hochschulgesetz von 1973
ISBN:3830671113
Περιλαμβάνει:In: Iudicare inter fideles