Der Begriff christifidelis im Codex Iuris Canonici von 1983

Der Autor erläutert den Begriff "Christifideles" und untersucht seine Verwendung im CIC/1983. Im Ergebnis konstatiert Selge eine vielfältige Bedeutung des Begriffs, so dass sich die Auslegung der einzelnen Normen jeweils nach der ratio legis richten muss

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Selge, Karl-Heinz 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1995
In: Theologia et jus canonicum
Jahr: 1995, Seiten: 259-273
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Christgläubige
B Katholische Kirche Codex Iuris Canonici 1983
B Christfedeles
B Rechtsterminologie
B Norm
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 204
B Gläubige
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor erläutert den Begriff "Christifideles" und untersucht seine Verwendung im CIC/1983. Im Ergebnis konstatiert Selge eine vielfältige Bedeutung des Begriffs, so dass sich die Auslegung der einzelnen Normen jeweils nach der ratio legis richten muss
ISBN:3874972046
Enthält:In: Theologia et jus canonicum