Ein neues kirchliches Hochschulrecht?: Anmerkungen zur Beteiligung des Apostolischen Stuhls am sogenannten "Bologna-Prozess"
Der Beitritt des Heiligen Stuhls hat weder ohne weiteres noch zwangsläufig das Entstehen eines neuen kirchlichen Hochschulrechts zur Folge, noch werden einzelne Normen des universalkirchlichen Hochschulrechts durch diesen Beitritt verändert oder außer Kraft gesetzt. Der Beitritt des Heiligen Stuhls...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2007
|
In: |
Im Dienst von Kirche und Wissenschaft
Year: 2007, Pages: 485-506 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bologna-Prozess
/ 接受
/ 神学研究
/ 天主教神学
/ 天主教会, Sancta Sedes
|
IxTheo Classification: | FB Theological education KCB Papacy KDB Roman Catholic Church SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
高等教育法
B 欧洲法 B 天主教会 教宗 1978-2005 : Johannes Paul II Sapientia christiana B Bologna-Prozess B 神学研究 |
总结: | Der Beitritt des Heiligen Stuhls hat weder ohne weiteres noch zwangsläufig das Entstehen eines neuen kirchlichen Hochschulrechts zur Folge, noch werden einzelne Normen des universalkirchlichen Hochschulrechts durch diesen Beitritt verändert oder außer Kraft gesetzt. Der Beitritt des Heiligen Stuhls zum Bologna-Prozess bewirkt nämlich nicht, dass das Theologiestudium nunmehr nationalen staatlichen Vorgaben folgt und aus der Kompetenz der Kongregation für das Katholische Bildungswesen entlassen wäre, sondern er soll im Gegenteil erreichen, dass die nach Vorgaben des Heiligen Stuhls geregelten Studien und verliehenen Grade in allen Staaten, die dem Bologna-Prozess beigetreten sind, ohne weiteres anerkannt werden. |
---|---|
ISBN: | 3428124782 |
Contains: | In: Im Dienst von Kirche und Wissenschaft
|