CCEO und partikularrechtliche Regelungen der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn
Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Un...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2003
|
In: |
Ius canonicum in Oriente et Occidente
Year: 2003, Pages: 77-86 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
匈牙利
/ 教会
B 匈牙利 / 国家 / 教会 |
IxTheo Classification: | KBK Europe (East) SA Church law; state-church law SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
东方教会
B 联合东正教会 B 天主教会 Codex canonum ecclesiarum orientalium B Rituskirche B 特别法 B 匈牙利 B 希腊礼天主教会 |
总结: | Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn ein |
---|---|
实物描述: | S. [77] - 86 |
ISBN: | 3631394802 |
Contains: | In: Ius canonicum in Oriente et Occidente
|