CCEO und partikularrechtliche Regelungen der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn

Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Un...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hollós, János (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2003
Em: Ius canonicum in Oriente et Occidente
Ano: 2003, Páginas: 77-86
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Hungria / Igreja
B Hungria / Estado / Igreja
Classificações IxTheo:KBK Europa oriental
SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja oriental
B Igreja católica Codex canonum ecclesiarum orientalium
B Hungria
B Igreja greco-católica
B Igreja de rito particular
B Igreja oriental unida
B Direito particular
Descrição
Resumo:Hollós beschreibt nach einer Einführung zunächst die Hintergründe für die Probleme der ungarischen Kirche, um dann einen kurzen Blick auf die ungarische Übersetzung des CCEO zu werfen. Anschließend geht er auf die Arbeiten an der Kodifizierung des Eigenrechts der griechisch-katholischen Kirche in Ungarn ein
Descrição Física:S. [77] - 86
ISBN:3631394802
Obras secundárias:In: Ius canonicum in Oriente et Occidente