Die Anfänge des Philosophisch-Theologischen Studiums Erfurt unter rechtlichen Gesichtspunkten betrachtet
Der Autor berichtet von der rechtlichen Vorgeschichte, Gründung und dem Aufbau des Regionalpriesterseminars Erfurt bis zum rechtlichen Status des Philosophisch-Theologischen Studiums Erfurt. Besonders beschäftigt er sich mit der Frage nach der Rechtsträgerschaft
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1994
|
В: |
Iuri canonico promovendo
Год: 1994, Страницы: 455 - 475 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Германия (ГДР, мотив) (DDR)
/ Государство (мотив)
/ Церковь (мотив)
B Германия (ГДР, мотив) / Государство (мотив) / Церковь (мотив) |
Индексация IxTheo: | KBB Немецкоязычное пространство SA Церковное право SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Церковный вуз
B Университет |
Итог: | Der Autor berichtet von der rechtlichen Vorgeschichte, Gründung und dem Aufbau des Regionalpriesterseminars Erfurt bis zum rechtlichen Status des Philosophisch-Theologischen Studiums Erfurt. Besonders beschäftigt er sich mit der Frage nach der Rechtsträgerschaft |
---|---|
ISBN: | 3791714333 |
Второстепенные работы: | In: Iuri canonico promovendo
|