"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht: Entwicklung und Profil einer "katholischen Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung"

Die Gemeinschaft "Chemin Neuf" entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt zu jenen Aufbruchsphänomenen, die unter dem Begriff der geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (GGB) zusammengefasst werden. "Chemin Neuf" versteht sich selbst als eine charism...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Friedel, Andreas 1968- (Author)
Autor Corporativo: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Degree granting institution)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Würzburg [Verlag nicht ermittelbar] [2018]
Em: Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft (Band 41)
Ano: 2018
Análises:[Rezension von: Friedel, Andreas, 1968-, "Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht] (2018) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
[Rezension von: Friedel, Andreas, 1968-, "Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht] (2018) (Breitsching, Konrad, 1959 -)
Coletânea / Revista:Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Band 41
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Gemeinschaft Chemin Neuf / Autocompreensão / Estrutura organizacional / Direito canônico
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito das associações
B Publicação universitária
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 298-329
B Associação
B Ecumenismo
B Apostolado
B Ordensinstitut
B Estatuto
B Carisma
B Associação eclesial
B Comunidade religiosa
B Direito eclesiástico
B Constituição
B Liberdade de associação
B Movimento eclesial
B Movimento carismático
B Supervisão
B Administração do patrimônio
B Instituto de vida consagrada
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 215
B Conselhos evangélicos
Acesso em linha: Sumário
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Texto da orelha
Literaturverzeichnis
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Die Gemeinschaft "Chemin Neuf" entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt zu jenen Aufbruchsphänomenen, die unter dem Begriff der geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (GGB) zusammengefasst werden. "Chemin Neuf" versteht sich selbst als eine charismatische und ignatianisch geprägte katholische Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung. Kirchenrechtlich ist "Chemin Neuf" seit 1984 als öffentlicher Verein verfasst; seit 1992 gibt es zudem ein klerikales Ordensinstitut. Neben ihrer Struktur werfen auch Glaubenspraxis, Lebensweise und Pastoral der Gemeinschaft eine Reihe von Fragen auf. Die vorliegende Arbeit beleuchtet nicht nur Entstehung und Entwicklung von "Chemin Neuf", sondern geht ausdrücklich auch den Herausforderungen nach, die sich aus Verfassung, Selbstverständnis und Zugehörigkeitsformen von "Chemin Neuf" für Kirche und Kirchenrecht ergeben.
Descrição do item:Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 367-399 (Seite 367 ungezählt)
Mit Registern
Hochschulschriftenvermerk lt. eingekl. Promotionsvermerk
Descrição Física:415 Seiten, 24 cm
ISBN:3429044383