Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund
"Front cover" -- "Copyright" -- "Vorwort" -- "Inhaltsverzeichnis" -- "1. Einleitung" -- "1.1 Einführung und Forschungsüberblick" -- "1.2 Ziel und Aufbau" -- "2. Sinngehalte der Ehe bis zum CIC/1983" -- "2.1 Lehram...
Sumario: | "Front cover" -- "Copyright" -- "Vorwort" -- "Inhaltsverzeichnis" -- "1. Einleitung" -- "1.1 Einführung und Forschungsüberblick" -- "1.2 Ziel und Aufbau" -- "2. Sinngehalte der Ehe bis zum CIC/1983" -- "2.1 Lehramtliche Festlegungen und theologische Entwürfe vor dem II. Vatikanischen Konzil" -- "2.2 Sinngehalte der Ehe in der Pastoralkonstitution Gaudium et spes" -- "2.3 Der personale Sinngehalt der Ehe bei der Revision des Codex Iuris Canonici" -- "3. Das bonum coniugum im CIC/1983" -- "3.1 Die Hinordnung auf das bonum coniugum in c. 1055  1" -- "3.2 Formale Bestimmung des bonum coniugum" -- "3.3 Bonum coniugum und Ehenichtigkeit" -- "4. Ausschluss des bonum coniugum in der Rechtsprechung der Rota Romana" -- "4.1 Bonum coniugum in der Rota-Judikatur bis zum Jahr 2000" -- "4.2 Ausschluss des bonum coniugum in ausgewählten Urteilen der Rota" -- "4.2.1 Sententia coram P. V. Pinto v. 09.06.2000" -- "4.2.2 Sententia coram Civili v. 08.11.2000" -- "4.2.3 Sententia coram Serrano Ruiz v. 23.01.2004" -- "4.2.4 Sententia coram Turnaturi v. 13.05.2004" -- "4.2.5 Sententia coram McKay v. 19.05.2005" -- "4.2.6 Sententia coram Ferreira Pena v. 09.06.2006" -- "4.2.7 Sententia coram Monier v. 27.10.2006" -- "4.2.8 Sententia coram Defilippi v. 26.02.2009" -- "4.2.9 Sententia coram Heredia Esteban v. 26.02.2013" -- "4.3 Ergebnis" -- "5. Ausschluss des bonum coniugum in der deutschsprachigen Judikatur" -- "5.1 Formale und inhaltliche Bestimmung des bonum coniugum" -- "5.2 Worin sieht die deutschsprachige Judikatur einen Ausschluss des bonum coniugum gegeben?" -- "5.3 Fallbeispiele" -- "5.4 Ergebnis" -- "6. Rechtsdogmatische Positionsbestimmung" -- "6.1 Unzulängliche Konzepte einer inhaltlichen Bestimmung" -- "6.1.1 Altkodikarische Sekundärzwecke?" -- "6.1.2 âLiebeâ?" -- "6.1.3 Flexible Ãbereinkunft der Partner?" -- "6.1.4 Anhängig von der Kultur?". "6.2 Gegenseitige Vervollkommnung und Heiligung" -- "6.3 Achtung der Personenwürde" -- "6.4 Achtung der Rechtsgleichheit der Gatten" -- "6.5 Ergebnis" -- "7. Konkretionen" -- "7.1 Gewalt in der Partnerschaft" -- "7.1.1 Begriffsbestimmung von âGewaltâ und âPartnergewaltâ" -- "7.1.2 Partnergewalt und Ehenichtigkeit" -- "7.1.3 Partnergewalt mit Kontrollabsicht" -- "7.1.4 Partnergewalt und Ausschluss der Hinordnung auf das bonum coniugum" -- "7.2 Alleinentscheidung im Bereich der Sexualität in der Ehe" -- "7.2.1 Dimensionen der Sexualität und ihre Bedeutung für die Paarbeziehung" -- "7.2.2 Eheliche Sexualität in den Aussagen des kirchlichen Lehramtes vom CIC/1917 bis zum CIC/1983" -- "7.2.3 Eheliche Sexualität im CIC/1983 und ihr Zusammenhang mit dem Ausschluss des bonum coniugum" -- "7.3 Verweigerung der Ko-Evolution in der Ehe" -- "7.3.1 Ko-Evolution als âKunst gemeinsamen Wachsens in der Partnerschaftâ" -- "7.3.2 Verweigerung der Ko-Evolution als Ausschluss des bonum coniugum" -- "7.3.3 Kollusion als pathologische Form der Ko-Evolution" -- "8. Ertrag für die Praxis" -- "8.1 Simulation und positiver Willensakt" -- "8.2 Der Ausschluss der Hinordnung der Ehe auf das Gattenwohl" -- "8.2.1 Abgrenzung zur Totalsimulation" -- "8.2.2 Abgrenzung zur Ehenichtigkeit wegen fehlenden Mindestwillens zur Ehe (absentia consensus)" -- "8.2.3 Abgrenzung zur Unfähigkeit zur Eheführung nach c. 1095, n. 3 im Zusammenhang mit dem bonum coniugum" -- "8.3 Beweis des Ausschlusses der Hinordnung auf das bonum coniugum" -- "9. Zusammenfassung und Ausblick" -- "9.1 Zusammenfassung" -- "9.2 Ausblick" -- "Abkürzungsverzeichnis" -- "Quellen- und Literaturverzeichnis" -- "Quellen" -- "Sekundärliteratur" -- "Stellenregister" -- "Gerichtsurteile" -- "Personenregister" -- "Sachregister |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (240 pages) |
ISBN: | 3429049415 |