Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund
"Front cover" -- "Copyright" -- "Vorwort" -- "Inhaltsverzeichnis" -- "1. Einleitung" -- "1.1 Einführung und Forschungsüberblick" -- "1.2 Ziel und Aufbau" -- "2. Sinngehalte der Ehe bis zum CIC/1983" -- "2.1 Lehram...
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1001718178 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250331111028.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180620s2017 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783429049416 |c : electronic bk. |9 978-3-429-04941-6 | ||
020 | |z 9783429044015 | ||
035 | |a (DE-627)1001718178 | ||
035 | |a (DE-576)506596222 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1001718178 | ||
035 | |a (OCoLC)1043898531 | ||
035 | |a (DE-627-1)020677200 | ||
035 | |a (EBL)5091048 | ||
035 | |a (EBR)11450788 | ||
035 | |a (EBC)EBC5091048 | ||
040 | |a DE-627 |b eng |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 230 | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BR 5270 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/15922: | ||
084 | |a 86.97 |2 bkl | ||
084 | |a 86.22 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1013628616 |0 (DE-627)705062600 |0 (DE-576)345568494 |4 aut |a Vogel, Benjamin |d 1984- | |
109 | |a Vogel, Benjamin 1984- | ||
245 | 1 | 4 | |a Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund |c Benjamin Vogel |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Echter Verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 online resource (240 pages) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft |v v.40 | |
520 | |a "Front cover" -- "Copyright" -- "Vorwort" -- "Inhaltsverzeichnis" -- "1. Einleitung" -- "1.1 Einführung und Forschungsüberblick" -- "1.2 Ziel und Aufbau" -- "2. Sinngehalte der Ehe bis zum CIC/1983" -- "2.1 Lehramtliche Festlegungen und theologische Entwürfe vor dem II. Vatikanischen Konzil" -- "2.2 Sinngehalte der Ehe in der Pastoralkonstitution Gaudium et spes" -- "2.3 Der personale Sinngehalt der Ehe bei der Revision des Codex Iuris Canonici" -- "3. Das bonum coniugum im CIC/1983" -- "3.1 Die Hinordnung auf das bonum coniugum in c. 1055  1" -- "3.2 Formale Bestimmung des bonum coniugum" -- "3.3 Bonum coniugum und Ehenichtigkeit" -- "4. Ausschluss des bonum coniugum in der Rechtsprechung der Rota Romana" -- "4.1 Bonum coniugum in der Rota-Judikatur bis zum Jahr 2000" -- "4.2 Ausschluss des bonum coniugum in ausgewählten Urteilen der Rota" -- "4.2.1 Sententia coram P. V. Pinto v. 09.06.2000" -- "4.2.2 Sententia coram Civili v. 08.11.2000" -- "4.2.3 Sententia coram Serrano Ruiz v. 23.01.2004" -- "4.2.4 Sententia coram Turnaturi v. 13.05.2004" -- "4.2.5 Sententia coram McKay v. 19.05.2005" -- "4.2.6 Sententia coram Ferreira Pena v. 09.06.2006" -- "4.2.7 Sententia coram Monier v. 27.10.2006" -- "4.2.8 Sententia coram Defilippi v. 26.02.2009" -- "4.2.9 Sententia coram Heredia Esteban v. 26.02.2013" -- "4.3 Ergebnis" -- "5. Ausschluss des bonum coniugum in der deutschsprachigen Judikatur" -- "5.1 Formale und inhaltliche Bestimmung des bonum coniugum" -- "5.2 Worin sieht die deutschsprachige Judikatur einen Ausschluss des bonum coniugum gegeben?" -- "5.3 Fallbeispiele" -- "5.4 Ergebnis" -- "6. Rechtsdogmatische Positionsbestimmung" -- "6.1 Unzulängliche Konzepte einer inhaltlichen Bestimmung" -- "6.1.1 Altkodikarische Sekundärzwecke?" -- "6.1.2 âLiebeâ?" -- "6.1.3 Flexible Ãbereinkunft der Partner?" -- "6.1.4 Anhängig von der Kultur?". | ||
520 | |a "6.2 Gegenseitige Vervollkommnung und Heiligung" -- "6.3 Achtung der Personenwürde" -- "6.4 Achtung der Rechtsgleichheit der Gatten" -- "6.5 Ergebnis" -- "7. Konkretionen" -- "7.1 Gewalt in der Partnerschaft" -- "7.1.1 Begriffsbestimmung von âGewaltâ und âPartnergewaltâ" -- "7.1.2 Partnergewalt und Ehenichtigkeit" -- "7.1.3 Partnergewalt mit Kontrollabsicht" -- "7.1.4 Partnergewalt und Ausschluss der Hinordnung auf das bonum coniugum" -- "7.2 Alleinentscheidung im Bereich der Sexualität in der Ehe" -- "7.2.1 Dimensionen der Sexualität und ihre Bedeutung für die Paarbeziehung" -- "7.2.2 Eheliche Sexualität in den Aussagen des kirchlichen Lehramtes vom CIC/1917 bis zum CIC/1983" -- "7.2.3 Eheliche Sexualität im CIC/1983 und ihr Zusammenhang mit dem Ausschluss des bonum coniugum" -- "7.3 Verweigerung der Ko-Evolution in der Ehe" -- "7.3.1 Ko-Evolution als âKunst gemeinsamen Wachsens in der Partnerschaftâ" -- "7.3.2 Verweigerung der Ko-Evolution als Ausschluss des bonum coniugum" -- "7.3.3 Kollusion als pathologische Form der Ko-Evolution" -- "8. Ertrag für die Praxis" -- "8.1 Simulation und positiver Willensakt" -- "8.2 Der Ausschluss der Hinordnung der Ehe auf das Gattenwohl" -- "8.2.1 Abgrenzung zur Totalsimulation" -- "8.2.2 Abgrenzung zur Ehenichtigkeit wegen fehlenden Mindestwillens zur Ehe (absentia consensus)" -- "8.2.3 Abgrenzung zur Unfähigkeit zur Eheführung nach c. 1095, n. 3 im Zusammenhang mit dem bonum coniugum" -- "8.3 Beweis des Ausschlusses der Hinordnung auf das bonum coniugum" -- "9. Zusammenfassung und Ausblick" -- "9.1 Zusammenfassung" -- "9.2 Ausblick" -- "Abkürzungsverzeichnis" -- "Quellen- und Literaturverzeichnis" -- "Quellen" -- "Sekundärliteratur" -- "Stellenregister" -- "Gerichtsurteile" -- "Personenregister" -- "Sachregister | ||
601 | |a Ausschluss | ||
650 | 4 | |a Marriage |x Annulment | |
650 | 4 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)7796124-9 |0 (DE-627)700361650 |0 (DE-576)352799889 |2 gnd |a Gattenwohl |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4151108-6 |0 (DE-627)104516224 |0 (DE-576)209785519 |2 gnd |a Ehenichtigkeitsgrund |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4113383-3 |0 (DE-627)105829870 |0 (DE-576)20947601X |2 gnd |a Eheprozess |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4073199-6 |0 (DE-627)106093029 |0 (DE-576)209189711 |2 gnd |a Kanonisches Recht |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
776 | 1 | |z 9783429044015 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Vogel, Benjamin, 1984 - |t Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund |d Würzburg : echter Verlag GmbH, 2017 |h 238 Seiten |w (DE-627)88650564X |w (DE-576)494202882 |z 9783429044015 |z 3429044014 |k Non-Electronic |
776 | 0 | 8 | |a Vogel, Benjamin, 1984 - |t Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund |d Würzburg : echter Verlag GmbH, 2017 |h 238 Seiten |w (DE-627)88650564X |w (DE-576)494202882 |z 9783429044015 |z 3429044014 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Muckel, Stefan, 1961 - |t [Rezension von: Benjamin Vogel, Der Ausschluss des Ehegattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund] |d 2020 |w (DE-627)1696987407 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Breitsching, Konrad, 1959 - |t [Rezension von: Vogel, Benjamin, 1984-, Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund] |d 2018 |w (DE-627)1763657795 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Lüdicke, Klaus, 1943 - |t [Rezension von: Vogel, Benjamin, 1984-, Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund] |d 2018 |w (DE-627)176366726X |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Vogel, Benjamin, 1984 - |t [Rezension von: Vogel, Benjamin, 1984-, Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund] |d 2022 |w (DE-627)1904176356 |
856 | 4 | 0 | |u http://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5091048 |m X:EBC |x Verlag |3 Volltext |
912 | 0 | |a ZDB-30-PQE | |
935 | |a KALD | ||
936 | r | v | |a BR 5270 |b Ehenichtigkeit |k Theologie und Religionswissenschaften |k Kirchenrecht |k Sonderdarstellungen zum Kirchenrecht |k Verwaltungsrecht |k Eherecht, Familienrecht |k Ehenichtigkeit |0 (DE-627)1270754351 |0 (DE-625)rvk/15922: |0 (DE-576)200754351 |
936 | b | k | |a 86.97 |j Kirchenrecht |q SEPA |0 (DE-627)106422464 |
936 | b | k | |a 86.22 |j Familienrecht |q SEPA |0 (DE-627)106413406 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 364932654X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1001718178 | ||
LOK | |0 005 20200501175314 | ||
LOK | |0 008 200501||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Canon law,Ecclesiastical law,Catholic church law,Church law,Marriage process,Marriage process law,Matrimony trial,Nullity of marriage |
STB | 0 | 0 | |a Droit canonique,Motif de nullité du mariage,Procès matrimonial |
STC | 0 | 0 | |a Derecho canónico,Motivo de nulidad del matrimonio,Proceso matrimonial |
STD | 0 | 0 | |a Causa matrimoniale,Diritto canonico,Motivo di nullità del matrimonio |
STE | 0 | 0 | |a 婚姻无效的原因,婚姻无效的理由,婚姻诉讼,教会法 |
STF | 0 | 0 | |a 婚姻無效的原因,婚姻無效的理由,婚姻訴訟,教會法 |
STG | 0 | 0 | |a Direito canônico,Motivo de nulidade do casamento,Processo matrimonial |
STH | 0 | 0 | |a Брачный процесс,Каноническое право,Причина недействительности брака |
STI | 0 | 0 | |a Διαδικασία γάμου,Κανονικό Δίκαιο,Εκκλησιαστικό Δίκαιο,Λόγος ακύρωσης του γάμου |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYG | 0 | 0 | |a Bonum coniugum , Ehe , Eheprozessrecht,Eheverfahren , Katholisches Kirchenrecht |