Bayern Oberlandesgericht Nürnberg
Andere Namen: |
|
---|---|
Geografischer Bezug: | Ort: Nürnberg Ueberordnung: Bayern Wirkungsraum: Bayern Land: (XA-DXDE) Land: Deutschland (XA-DE-BY) |
Biografische Referenzen: | ![]() Homepage |
Archivmaterial: | Kalliope |
Subsysteme: | Index Theologicus |
Neueste Titel (von)
- Entzug des elterlichen Sorgerechts bei religiös beeinflusster Kindeswohlgefährdung. OLG Nürnberg, Beschluss vom 11.6.2015 (9 UF 1430/14)
- Gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern trotz kontroverser religiöser Auffassungen. OLG Nürnberg, Beschluss vom 9.12.2013 (7 UF 1195/13)
- Anklage wegen Volksverhetzung. Beschluss vom 22.2.2012 (1 St OLG Ss 240/11)
- Kritik an Diözesen in einem Leserbrief. Beschluss vom 05.06.2008 - 3 W 791/08
- Religiöse Kriterien bei Sorgerechtsregelung nach Trennung der Eltern, Beschluss vom 30.03.2001 - 7 UF 2844/00
Häufige Schlagwörter
Arbeitsrecht
1
Bayern
1
Beleidigung
1
Deutschland
1
Ehescheidung
1
Erziehung
1
Evangelische Kirche
2
Glaubensbekenntnis
1
Guter Ruf
1
Islam
1
Kind
1
Kirche
1
Kirchlicher Dienst
1
Kirchliches Dienstrecht
2
Medien
1
Meinungsfreiheit
1
Moral
1
Öffentlichkeitsarbeit
1
Pfarrer
1
Recht
1
Rechtsprec...
3
Religionsgemeinschaft
1
Staat
2
Staatskirchenrecht
1
Statistik
1
Strafe
1
Versorgung
1
Versorgungsrecht
2
Rechtsprec...
3
Evangelische Kirche
2
Kirchliches Dienstrecht
2
Staat
2
Versorgungsrecht
2
Arbeitsrecht
1
Bayern
1
Beleidigung
1
Deutschland
1
Ehescheidung
1
Erziehung
1
Glaubensbekenntnis
1
Guter Ruf
1
Islam
1
Kind
1
Kirche
1
Kirchlicher Dienst
1
Medien
1
Meinungsfreiheit
1
Moral
1
Pfarrer
1
Recht
1
Religionsgemeinschaft
1
Staatskirchenrecht
1
Statistik
1
Strafe
1
Versorgung
1
Öffentlichkeitsarbeit
1
Veröffentlichungen
Details
- Bayerisches Oberlandesgericht Nürnberg
- Nürnberg Oberlandesgericht
- OLG Bayern
- OLG Nürnberg
- OLG Nürnberg
- Oberlandesgericht Bayern
- Oberlandesgericht Nürnberg
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 102286671 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221219212208.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2028160-2 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)2028160-2 | ||
035 | |a (DE-627)102286671 | ||
035 | |a (DE-576)191801216 | ||
035 | |z (DE-588c)4383402-4 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588b)2028160-2 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DXDE |c XA-DE-BY | ||
065 | |a 7.8a |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kio | ||
110 | 1 | |a Bayern |b Oberlandesgericht |g Nürnberg | |
410 | 2 | |a Oberlandesgericht Nürnberg | |
410 | 2 | |a OLG Nürnberg |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
410 | 2 | |a Oberlandesgericht Bayern |g Nürnberg | |
410 | 2 | |a OLG Bayern |g Nürnberg |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
410 | 2 | |a Bayerisches Oberlandesgericht Nürnberg | |
410 | 2 | |a OLG Nürnberg |g Oberlandesgericht Nürnberg | |
410 | 1 | |a Nürnberg |b Oberlandesgericht | |
550 | |0 (DE-627)105388394 |0 (DE-576)209942363 |0 (DE-588)4172277-2 |a Oberlandesgericht |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
550 | |0 (DE-627)104325003 |0 (DE-576)209736828 |0 (DE-588)4144819-4 |a Berufungsgericht |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106212834 |0 (DE-576)209052325 |0 (DE-588)4042742-0 |a Nürnberg |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106383221 |0 (DE-576)208858954 |0 (DE-588)4005044-0 |a Bayern |4 adue |w r |i Ueberordnung | ||
551 | |0 (DE-627)106383221 |0 (DE-576)208858954 |0 (DE-588)4005044-0 |a Bayern |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
667 | |a Der identifizierende Zusatz der Vorzugsbenennung bleibt zur Vermeidung von Homonymität erhalten. | ||
667 | |a Ansetzung gemäß RDA 11.2.2.21.1 (Stand: 14.01.2016) | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 10.02.2014 |u http://www.justiz.bayern.de/gericht/olg/n | ||
678 | |b Das Bundesland Bayern besitzt drei Oberlandesgerichte: eines in München, eines in Bamberg und eines in Nürnberg. | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/2028160-2 |0 lr | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 9 | ||
SUB | |a CAN |b 9 | ||
TIT | |a ixtheo |a canonlaw |